Für Optibelt nahmen Hannah Timmermann und Marian Struck die Urkunde vom Höxteraner Bürgermeister, Daniel Hartmann, entgegen. Für Optibelt nahmen Hannah Timmermann und Marian Struck die Urkunde vom Höxteraner Bürgermeister, Daniel Hartmann, entgegen.

Optibelt zeigt Ausdauer und Teamgeist beim STADTRADELN

Höxter, 7. Oktober 2025. Mit 4.395 geradelten Kilometern hat das Unternehmen Optibelt beim diesjährigen STADTRADELN am Stammsitz in Höxter ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. 19 Mitarbeitende beteiligten sich an der Aktion, die vom 1. bis 21. Juni stattfand, und sicherten sich damit den fünften Platz in der Gesamtwertung der Kommune.

„Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Mitarbeitenden – und auch darüber, dass wir als Team zeigen konnten, wie wichtig uns Nachhaltigkeit ist“, sagt Romy Schneider, Gesundheitsmanagerin bei Optibelt.

Insgesamt traten 38 Teams mit 498 aktiven Radlerinnen und Radlern in Höxter an. Gemeinsam sparten sie rund 18 Tonnen CO₂ ein. Besonders engagiert zeigten sich bei Optibelt die Unterteams „Werkslogistik“ (1.592 Kilometer) und „Optibelt V(litzer)8“ (672 Kilometer).

Für diese Leistung wurde Optibelt zudem in der Kategorie „Beste Newcomer Teams mit den meisten Radkilometern“ ausgezeichnet. Die Urkunden wurden im Rahmen der Abschlussveranstaltung Ende September auf dem Marktplatz in Höxter überreicht. Für Optibelt nahmen Hannah Timmermann und Marian Struck die Urkunde vom Höxteraner Bürgermeister, Daniel Hartmann, entgegen.